Schon wieder ist eine Woche vergangen und mein neuster Bericht kommt nicht,meine lieben Leser,am Sonntag sondern am Montag. Ich hatte kleine technische Probleme,die nun behoben sind (liege gerade mit Laptop Musik hörend im Bett und schreibe diese Zeile).
Ich beginne gleich mit den Aktivitäten,die vor mir liegen! (Vorfreude!)
Am 21.8 werde ich die Farm verlassen,um nach Auckland zu fliegen. Auckland ist die größte Stadt in Neuseeland und wird auch Hauptstadt Plynesiens genannt,da der Anteil der Bevölkerung die aus Polynesien (also aus Samoa,Fiji,Indonesien usw.) überdurschnittlich hoch ist.
Auckland ist also eine wahre Metropole und es gibt einiges zu tun! (Skytower,Museum of New Zealand etc.).
Da mein Projekt auf dem Weingut (20 Minuten südlich von Auckland) erst am Montag beginnt und ich einen billigen Flug von Christchurch nach Auckland (cirka 30 Euro) buchen konnte,werde ich das Wochenende damit verbringen die "Metropole" zu besuchen. Absteigen werde ich einem Hostel (bin mal gespannt auf die Küche..Küche heißt aber selbst kochen und nicht Restaurantküche - schön wärs) und von dort kann ich dann umherlatschen. Geplant ist neben einer 0815 Stadttour auch eine Tageswanderung in der Umgebung von Auckland.
Ja dann werde ich Montag oder Dienst auf dem Weingut beginnen,das in dem Örtchen "Bombay" (also kein Vergleich zum Original) liegt. Ich persönlich hoffe,dass ich am Dienstag beginnen kann,denn so könnte ich meinen besten Freund Jose am Flughafen verabschieden. Er fliegt dann leider wieder nach Spanien zurück.
Ja nach meiner Woche Ackern auf dem Weingut ist geplant,dass ich mit dem Bus (der sog. "Naked Bus") nach Rotorua fahre,um mit dort die heißen Quellen und die Umgebung anzugucken. Rotorua spielt in der Maori Kultur eine große Rolle,da es in der Geschichte schon immer eine große Maori Siedlung war und ist. Daher wird es einiges zu sehen geben,was auch der Grund dafür ist,dass ich in Rotorua 2 Nächte verbringen werde. Von Rotorua geht es dann nach zurück nach Wellington wo ich vorrausichtlich 2 Tage sein werde,um meine Klammoten zu wechseln und um von Wellington die Fähre nach Picton (Südinsel) zu besteigen.Entweder in Picton oder in Nelson werde ich dann auf Felix treffen. Dann wird es Zeit für unsere Wanderung durch diverse Nationalparks und das schamlose Ausnutzen der Winterspecials in den Backpackern wie z.B. kostenloses Frühstueck und Kuchen am Abend!
Hoerst sich ziemlich gut an,oder?
Nun zu meiner letzten Woche:
Der fleißige Deutsche schritt Montag zur Tat und strich die Nordseite des Wohnhauses mit Ölfarbe. Nach diesem langen aber schönen Arbeitstag entschloss ich mich eine kurze Hose zu kaufen (habe nicht damit gerechnet,dass hier schon so warm wird und meine Shorts in Welly gelassen). Nun bin ich seit dem letzten Wochenende Besitzer einer Shorts der British Army(Schnäppchen im Secondhand Army Shop). Sonst verlief meine Woche ziemlich routiniert: morgens gegen 8 Uhr aufstehen,Zähne putzen und waschen,schnell frühstuecken,bis 12:30 arbeiten,lunch und dann oft weiter arbeiten oder mit Kazu im Fernsehen Rugby.
Das letzte Wochenende verbrachte ich mit dem Erkunden der kostenlosen Kultureinrichtungen und faulem Rumhocken und Sonnegenießen im Botanical Garden verbracht.
Da mir jetzt leider immer öfter die Augen zu fallen (habe heute nen Schafszaun geflickt bzw. gebaut und das forder den Organismus dann doch ein wenig),werde ich jetzt diesen Wochenbericht beenden. Ich hoffe er war für euch doch etwas informativ und interessant. Der nächste Beitrag in diesem Blog wird dann wieder länger und um einiges eloquenter,versprochen!
Gute Nacht!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen